This will delete the page "Wachstumshormon HGH – Wirkung, Nebenwirkungen & Arginin". Please be certain.
---
Was ist HGH?
Human Growth Hormone (HGH) ist ein körpereigenes Peptid, das in der Hypophyse produziert wird und für die Regulation von Wachstum, Stoffwechsel und Zellreparatur verantwortlich ist. In der Medizin wird es zur Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern sowie bei bestimmten Erwachsenen eingesetzt.
---
Wirkungen von HGH
WirkungBeschreibung
WachstumStimuliert das Knochenwachstum, vor allem bei Jugendlichen.
MuskelaufbauErhöht die Proteinsynthese und fördert die Muskelmasse.
FettstoffwechselFördert Lipolyse, reduziert Körperfettanteil.
StoffwechselSteigert den Energieverbrauch, beeinflusst Glukose- und Insulinwirkung.
RegenerationBeschleunigt die Heilung von Verletzungen und erhöht die Regenerationsfähigkeit.
Nebenwirkungen
KategorieTypische SymptomeSchweregrad
MetabolischHyperglykämie, InsulinresistenzMild bis schwer
KardiovaskulärHerzklappenverdickung, erhöhter BlutdruckHäufig bei langfristiger Anwendung
ImmunsystemEntzündungen, AllergienVariiert
FettstoffwechselÖdeme, WassereinlagerungenMild bis moderat
HormonellTestosteronabnahme, LibidoverlustVariiert
Langfristige Überdosierung kann zu ernsthaften Erkrankungen wie Diabetes, Herzinsuffizienz oder Tumorentwicklung führen. Deshalb ist eine ärztliche Aufsicht unerlässlich.
---
Arginin – Ein möglicher Booster
Arginin (L-Argin) ist eine semi-essentielle Aminosäure, die als Vorläufer von Stickstoffmonoxid (NO) dient. NO erweitert Blutgefäße und erhöht den Blutfluss, was bei HGH-Anwendungen folgende Vorteile haben kann:
Verbesserte Durchblutung – erleichtert den Transport von HGH zu Zielzellen.
Erhöhte Muskelreparatur – unterstützt die Proteinsynthese.
Stimulation der HGH-Freisetzung – Studien deuten darauf hin, dass Arginin die endogene HGH-Freisetzung anregen kann.
Dosierung &
This will delete the page "Wachstumshormon HGH – Wirkung, Nebenwirkungen & Arginin". Please be certain.