Wachstumshormon HGH – Was der Laborwert wirklich aussagt
milanuren06099 upravil tuto stránku před 1 dnem



Der menschliche Körper produziert das Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) kontinuierlich, wobei die Menge in den ersten Lebensjahren am höchsten ist und im Laufe des Erwachsenenalters deutlich abnimmt. Ein Bluttest kann den HGH-Spiegel bestimmen, doch die Interpretation dieser Werte erfordert Vorsicht.

---
Was misst ein HGH-Laborwert?

Gesamt-HGH: Die Gesamtmenge des Hormons im Blut, ohne Differenzierung nach seiner biologischen Aktivität. Aktives HGH (insbesondere in jüngeren Testarten): Misst das tatsächlich wirksame Hormon. HGH-Ausschüttungstest: Hier wird die Reaktion des Körpers auf eine Stimulation gemessen, z. B. durch Insulin oder Somatostatin-Blockade.

Referenzbereiche

AlterGeschlechtTypischer Referenzbereich Kinder (0–12 Jahre)–5–20 ng/ml Jugendliche (13–18 Jahre)–4–15 ng/ml Erwachsene (19–50 Jahre)Männer1,5–8 ng/ml Erwachsene (19–50 Jahre)Frauen1,0–7 ng/ml Ältere (&gt